Enzyme
Enzyme erfüllen komplexe Aufgaben bei der Herstellung von Lebensmitteln. Darüber hinaus tragen sie wesentlich dazu bei, die menschliche Gesundheit zu erhalten und begünstigen die Versorgung mit Nährstoffen. Stark vereinfacht ausgedrückt besteht ihre Aufgabe darin, chemische Reaktionen zu beschleunigen. Beispielsweise helfen Verdauungsenzyme im Magen, Mund und Dünndarm bei der Zersetzung von Lebensmitteln und unterstützen den Körper so bei der Nährstoffaufnahme.
Im Laufe der Jahre haben die Menschen sich wichtige Eigenschaften verschiedener Enzyme für diverse Lebensmittelanwendungen angeeignet. So werden Enzyme heutzutage beispielsweise dafür eingesetzt, um den Prozess der Fermentierung bei der Herstellung von Bier, Joghurt oder Käse zu vereinfachen.
Anwendungen für Enzyme
Enzyme werden aus pflanzlichen, tierischen und mikrobiellen Quellen hergestellt. Sie finden unter anderem Verwendung in der Obstverarbeitung, beim Backen und Mahlen, beim Bierbrauen und Destillieren, bei der Weinherstellung und bei der Verarbeitung von Milchprodukten und Käse. Jedes Enzym hat eine einzigartige dreidimensionale Form mit einem hochspezifischen Reaktionsverhalten. Die Verwendung von Enzymen bietet viele verschiedene Vorteile, unter anderem in den folgenden Marktsegmenten:
Gesetze und Vorschriften
Bitte prüfen Sie die für Sie gültigen Gesetze und Vorschriften sorgfältig und denken Sie daran, dass Sie für die Einhaltung dieser verantwortlich sind.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Lebensmittelexperten sind für Sie da. Sie stehen Ihnen gern zur Seite, wenn Sie Unterstützung bei der Verwendung des richtigen Enzyms für Ihr Produkt benötigen.
- 1
- 2